Was ist Mikro-Tiefziehen?
Beim Tiefziehen wird ein flaches Metallblech (Platin/Rohling) mittels eines Stempels in eine Matrize gedrückt. Das Material verformt sich plastisch zu einem nahtlosen Hohlkörper mit theoretisch gleichmäßiger Wandstärke. Mit diesem Verfahren können runde, quadratische oder beliebig geformte dreidimensionale Produkte hergestellt werden. Je nach Komplexität des Produkts sind mehrere Tiefziehstufen erforderlich.
>
Was ist Mikro-Tiefziehen?
In einem Trend, in dem alles kleiner und kompakter werden muss, wächst auch die Nachfrage nach immer kleineren Bauteilen. Das Mikro-Tiefziehen konzentriert sich auf die Umformung von Produkten aus Folien mit Dicken von 0,4 mm bis 0,02 mm. Ein kostengünstiges, hochpräzises Produkt.
>
Beim Tiefziehen wird ein flaches Metallblech (Platin/Rohling) mittels eines Stempels in eine Matrize gedrückt. Das Material verformt sich plastisch zu einem nahtlosen Hohlkörper mit theoretisch gleichmäßiger Wandstärke. Mit diesem Verfahren können runde, quadratische oder beliebig geformte dreidimensionale Produkte hergestellt werden. Je nach Komplexität des Produkts sind mehrere Stanzvorgänge erforderlich.
>
Der Kern des Mikro-Tiefziehens
Eine breite Palette von
Tiefziehprodukten
Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus unserem Portfolio an Produkten, die wir im Mikro-Tiefziehverfahren herstellen können. Düsen, Gehäuse, Sensoren, Rohre, Kanülen usw. Unsere Tiefziehteile werden in verschiedenen Branchen eingesetzt. Mubion konzentriert sich auf die Lieferung von Mikroteilen von 400um bis 20um, mit Durchmessern von 5mm bis 0,3mm.
>
Wir denken mit während
den Entwicklungsprozess
Herstellung
von Prototypen
Alles ist möglich,
auch Nicht-Standard-Formen
Breites Wissen über andere Präzisionstechniken